Unsere Mission: Das Narrativ des Maulkorbs neu definieren
Unser Ziel ist es, das negative Image des Maulkorbs zu durchbrechen und die Sichtweise auf dieses wichtige Hilfsmittel zu verändern. Maulkörbe werden oft mit Aggression und Gefahr assoziiert, doch in Wahrheit symbolisieren sie Verantwortungsbewusstsein, Fürsorge und Vorsorge. Unsere Mission ist es, das Bewusstsein dafür zu schaffen, dass der Maulkorb ein Zeichen von Rücksichtnahme gegenüber der Gesellschaft und der Liebe zum eigenen Hund ist. Um dieses Ziel zu erreichen, brauchen wir verantwortungsvolle Hundebesitzer, die diese Botschaft in die Gesellschaft tragen – und das nicht trostlos, sondern mit farbenfrohen Maulkörben, die als Accessoires gesehen werden. Maulkörbe sind keine Tierquälerei. Viele Menschen urteilen leider sehr schnell und sprechen von Quälerei oder davon, dass ein Korb den Hund einschränkt und stören würde. Tatsächlich ist dies jedoch nicht der Fall, solange einige wichtige Dinge beachtet werden. Die Wahl des richtigen Maulkorbs und das passende Training sind entscheidend dafür, wie der Hund den Korb wahrnimmt und wie wohl er sich damit fühlt. Ein gut sitzender, passender Maulkorb, der positiv im Training aufgebaut wurde, wird vom Hund oft schon nach kurzer Zeit nicht mehr bemerkt. Unsere Hunde wie auch Pflegehunde im Training tragen alle täglich ihre Maulkörbe und tun alles, was ein normaler Hund auch macht. Für sie ist der Maulkorb ein neutrales Hilfsmittel, wie ein Halsband, eine Leine oder die Brille beim Frauchen. Einschränkungen? Keine! Wir streben danach, Informationen zu verbreiten und Aufklärung zu leisten, um die positiven Aspekte des Maulkorbgebrauchs zu betonen. Der Maulkorb ermöglicht sichere Begegnungen, erleichtert Trainingsprozesse und schützt sowohl den Hund als auch seine Umwelt. Indem wir das Stigma abbauen, möchten wir Hundehaltern die Freiheit geben, sich ohne Vorurteile für den Einsatz eines Maulkorbs zu entscheiden und damit zur Sicherheit und zum Wohlbefinden aller beizutragen. Unser Ziel ist es, einen Wandel in der öffentlichen Wahrnehmung zu erreichen und Maulkörbe als das zu etablieren, was sie sind: ein Werkzeug, das Vertrauen schafft und den Hunden ein freieres, gesünderes Leben ermöglicht.